Sicura Fulmine

Deutsche Finance Group gewinnt Ralph Winter als strategischen Aktionär

Deutsche Finance Group gewinnt Ralph Winter als strategischen Aktionär

München – Vor genau 20 Jahren entstand die Deutsche Finance Group als inhabergeführte und bankenunabhängige Investmentgesellschaft mit dem Ziel, verschiedenen Anlegergruppen Zugang zu exklusiven Investmentchancen in den Bereichen Immobilien und Infrastruktur zu verschaffen. Zuletzt hat sie sich auf das Management von Club-Deals und individuellen Mandaten in internationalen Private-Equity-Real-Estate- und Immobilienmärkten spezialisiert. Als Executive Partner und Vorstandsvorsitzende haben Thomas Oliver Müller und Dr. Sven Neubauer die Unternehmensgruppe schnell auf die Erfolgsspur gebracht. Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Daniel Milleg, Symon Hardy Godl, Christoph Falk und Bobana Prosic verzahnen sie im Rahmen einer sogenannten All-in-one-Strategie die Geschäftsbereiche Marktforschung, Investment- und Digitalinvest-Plattform, Asset Management sowie Financial Services. Zwei Jahrzehnte nach ihrer Gründung verwaltet die international tätige Investmentgesellschaft 27 institutionelle Mandate, 24 Investmentfonds und eine Vermögenssumme von über 12 Milliarden US-Dollar. An ihrem Hauptsitz in München und in den Büros in London, Denver, Luxemburg und Madrid werden renditestarke Investmentstrategien entwickelt, die sich an innovativen Marktopportunitäten orientieren und schon mehr als 50.000 Privatanleger überzeugt haben.

Jetzt steigt Ralph Winter, der Gründer des Family Office W5 Group, bei der Deutsche Finance Group als strategischer Aktionär ein. Im Jahr 2009 gründete der erfolgreiche Unternehmer sein Family Office in der Schweiz, um in Immobilien, Private Equity und Risikokapital zu investieren. 2018 liefen die ersten Immobilieninvestitionen der W5 Group in den USA an und führten zum Aufbau eigener Immobilienportfolios. Im vorigen Jahr gründete Winter die W5 Group LLC als Immobilieninvestitionsvehikel, um für das eigene Family Office sowie institutionelle Anleger Kapital zu investieren. „Als Family Office mit langfristigem Kapital streben wir sowohl eine attraktive Cashflow-Rendite als auch einen Kapitalzuwachs an“, heißt es unternehmensseitig. „Die Senior Manager und Spezialisten der W5 Group nutzen ihre Erfahrung im Private Equity- und Investmentbanking, um attraktive, risikobereinigte Renditen in verschiedenen Sektoren zu erzielen.“ Als Gründer und Geschäftsführer der W5 Group machte sich Ralph Winter insbesondere durch Investitionen in Studentenwohnungen und Mikroapartments in Europa und den USA einen guten Namen. Dabei hat er von der Projektentwicklung über die Verwaltung der Objekte bis zu den Investmentimmobilien für institutionelle Anleger alles im Blick. Nach eigenen Angaben hat er bislang ein Transaktionsvolumen von über 30 Milliarden Euro realisiert und ein Portfolio von insgesamt mehr als 40.000 Einheiten aufgebaut. Der Investmentprofi gibt seine Expertise als Mitglied des Kuratoriums des Real Estate Management Institute (REMI) der European Business School und der IREBS Immobilienakademie weiter. Mit einer Gesamtsumme von rund fünf Milliarden US-Dollar, 9.500 Einheiten und 13.500 Betten investiert die W5 Group vor allem in die Assetklassen Micro Living, Student Housing sowie Service Living.

Winter wird künftig gemeinsam mit Thomas Oliver Müller und Dr. Sven Neubauer die Mehrheit an der Deutsche Finance Holding AG halten. Strategischen Aktionären oder Investoren wie ihm geht es um langfristige Ziele, die über die reine Renditeerzielung hinausgehen. Sie sind auf die Umsetzung einer langfristigen Geschäftsstrategie fokussiert, wozu etwa die Erschließung neuer Märkte, die Festigung einer Marktposition oder die Schaffung von Synergieeffekten gehört. Der seit zehn Jahren in den Vereinigten Staaten lebende Anlageexperte und Immobilienentwickler bringt sein weitreichendes Investoren-Netzwerk und seine geballte Markterfahrung in den Münchener Finanzkonzern ein. Die strategische Partnerschaft dient unter anderem dem Aufbau einer Investmentplattform für „innovatives Wohnen“ in Europa. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Deutschland gelegt. Die W5 Group hat ein beachtliches Portfolio mit dem Fokus auf zukunftsorientierte Wohnkonzepte wie Micro Living und Student Housing aufgebaut. Winter, Müller und Neubauer sehen in Europa, aber vor allem in Deutschland, viel Potenzial für zukunftsorientierte Wohnkonzepte, weil die Nachfrage internationaler institutioneller Investoren kontinuierlich steigt.

„Die Beteiligung an der Deutsche Finance Group ist für mich eine strategische“, sagte jüngst der Gründer der W5 Group. „Ich sehe darin eine historische Chance, an der Konsolidierung im europäischen Immobilienmarkt zu partizipieren. Gemeinsam mit dem Management-Team wollen wir diese Chancen nutzen und internationale Kapitalströme gezielt für den Bereich innovativer Wohnkonzepte erschließen.“ Müller wiederum lobte an Winter dessen große Erfahrung bei der Entwicklung innovativer Wohnkonzepte in den USA: „Aktuell sehen wir erhebliche Chancen im europäischen Wohnimmobilienmarkt, in dem wir bereits über etablierte Netzwerke verfügen, betrachten aber auch weiterhin den US-Markt als wichtigen Bestandteil unserer internationalen Wachstumsstrategie.“

Celine Winter, die Tochter des W5-Group-Gründers, verriet vor einem Jahr in einem Interview, warum das Single Family Office nun auch in Deutschland Investorengelder für US-Wohnimmobilien einsammelt: „Derzeit sind wir noch dabei, unseren Standort, unser Team und unsere Bekanntheit in Deutschland aufzubauen. Wir waren lange Zeit nicht vertrieblich vor Ort und bis jetzt auch noch nicht mit dem Ziel, deutsches Kapital in die USA zu bringen. Unsere langfristige Strategie sieht so aus, dass wir unser operatives Immobilien-Team in den USA deutlich ausbauen wollen, denn nur so können wir das halten kann, was wir deutschen Investoren versprechen.“ Und das seien höhere Renditen in den USA als in Deutschland. „In fünf Jahren möchten wir die Firma in Deutschland sein, die einem sofort einfällt, wenn man in den USA in Immobilien investieren möchte. Dazu müssen wir auf beiden Seiten des Atlantiks fest verwurzelt sein.“

Mit der Deutsche Finance Group scheint dafür der perfekte Partner gefunden zu sein, zumal einige der erfolgreichsten institutionellen Club-Deals der Münchener auf den US-Immobilienmarkt gerichtet sind. Seit vielen Jahren ist die Unternehmensgruppe ein verlässlicher Partner von Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen, Staatsfonds und Family Offices. Zugleich wird sie weiterhin renditestarke Investmentstrategien für Privatanleger konzipieren, um ihnen den Zugang zu attraktiven institutionellen Märkten zu eröffnen. „Die aktuellen Entwicklungen in der Immobilien- und Investmentbranche betreffen viele Marktteilnehmer gleichermaßen und erfordern neue Antworten auf veränderte wirtschaftliche, regulatorische und technologische Rahmenbedingungen“, erläutert Müller. Deshalb erweitere man gezielt die Geschäftsbereiche und passe Strukturen an, um die Chancen neuer Assetklassen zu nutzen und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. „Die Beteiligung von Ralph Winter ist ein wichtiger Schritt in diesem Prozess.“